Wärmepumpe Viessmann Vitocal 100-S 6 kW AWB-M-E-AC 101.B06 – Heizen und Kühlen

Hersteller: Viessmann
Teilen:
Es tut uns leid, dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar.

Die wandhängende Wärmepumpe Viessmann Vitocal 100-S AWB-M-E-AC 101.B06 mit einer Heizleistung von 6 kW ist ideal für Einfamilienhäuser und Neubauten, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Sie sorgt für Heizung, Kühlung und die Erwärmung von Trinkwarmwasser. Dank der Invertertechnologie des Kompressors liefert sie stabile Leistung auch bei niedrigen Außentemperaturen, mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 58 °C.

Das System ermöglicht einen bivalenten Betrieb mit einem vorhandenen Heizkessel oder Solarpaneelen und arbeitet problemlos mit Fußbodenheizung, Heizkörpern und Fan-Coil-Einheiten zusammen. Für eine einfache Bedienung und Überwachung kann die Steuerungseinheit Vitotronic 200 verwendet werden, ergänzt durch das optionale Vitoconnect-Modul, das einen komfortablen Zugriff über die mobile ViCare-App ermöglicht.

Das ökologische Kältemittel R32 schont die Umwelt, während der leise Betrieb dank regelbarer Lüfter- und Kompressordrehzahlen das ganze Jahr über Komfort garantiert.

300,00 € INFO
845,00 € INFO
1.390,00 € INFO
935,99 € INFO
744,00 € INFO

Charakteristik der Wärmepumpe Viessmann Vitocal 100-S / 111-S

  • Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung
  • Energieeffizienzklasse A+++
  • Umweltfreundliches Kältemittel R32
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zuverlässiger Betrieb auch bei niedrigen Außentemperaturen
  • Hohe Leistung dank Invertertechnologie des Kompressors
  • Vorlauftemperatur bis zu 58 °C auch bei -7/-10 °C
  • Geringe Geräuschentwicklung dank regelbarer Lüfter- und Kompressordrehzahlen
  • Möglichkeit des bivalenten Betriebs (Kombination mit vorhandenem Wärmeerzeuger, z. B. Heizkessel)
  • Kombination mit Photovoltaiksystem möglich
  • Steuerung über die Vitotronic 200 mit intuitiver Bedienung
  • Fernsteuerung über Internet mit optionalem Vitoconnect-Modul und ViCare-App möglich

Eigenschaften

Heizleistung 6,0 kW
Backup Elektroheizung 6 kW
Schallpegel der Außeneinheit 62 dB(A)
Abmessungen des Innengeräts 880x450x370 (HxBxT) mm
Abmessungen des Außengeräts 702x975x344 (HxBxT) mm
Gewicht der Inneneinheit 45 kg
Gewicht der Außeneinheit 59 kg
Auslasswassertemperatur – Heizung 58 °C
Wassertank Ohne Wassertank L
Stromversorgung des Außengeräts 1~230 V
Art der Heizung Heizung und Kühlung
Art der Wärmepumpe Mitteltemperaturpumpe

Vorteile

Niedrige Betriebskosten

Im Vergleich mit gängigen Kesseln niedrige Betriebskosten fürs Heizen und Vorbereitung von Warmen Trinkwasser – abhängig vom Modell und anderen Bedingungen wird ungefähr 5kWh Nutzwärme auf jede KWSt verbrauchten Strom geliefert. Dies bedeutet, dass Sie ungefähr 4/5 Wärme kostenlos haben.

Niedrige Investitionskosten

Niedrige Investitionskosten – Bei der Montage sind keine ausserordentlichen Anforderungen Nötig.

Gewährt auch bei Rekonstruktionen ausreichend Wärme

Gewährt auch bei Rekonstruktionen ausreichend Wärme

Kühlstoff R32

Kühlstoff R32 – es handelt sich dabei um einen neuen Kühlstofftyp , welcher zum Gegensatz zum R 410A, Typ um bis zu 68 % weniger Umweltbelastend ist, wird nachhaltiger Entsorgt und ist viel wirksamer.

Technologie LUFT-WASSER

Die Technologie LUFT-WASSER basiert auf der Energieabgabe aus der Luft ins Wasser. Die Pumpe verbraucht so viel weniger Energie als klassische Elektrokessel.

Energieklasse A+++

Die Energieklasse A+++ ist die effektivste Klasse aus der Sicht der energetischen Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die Leistung der Einrichtung.

Breite Skala der Funktionen

Wärmepumpen dienen nicht nur zum Erwärmen vom Trinkwasser. Sie können auch an die Fußbodenbeheizung, Wärmekonvektors oder Niedertemperaturheizkörper angeschlossen werden und so Wärme für den ganzen Haushalt zu sichern.

Kühlfunktion

Die Hauptfunktion der Wärmepumpe besteht darin, Wasser zu erwärmen. Darüber hinaus kann sie bei Bedarf auch kühlen und sorgt so das ganze Jahr über für Komfort.

Anschlussmöglichkeit an Photovoltaik

Das Gerät lässt sich einfach an Ihr Photovoltaik-System anschließen, wodurch die Nutzung der eigenen Solarenergie maximiert und die Betriebskosten gesenkt werden.

Bivalenter Betrieb

Die Wärmepumpe kann mit einer vorhandenen Wärmequelle kombiniert werden, was Flexibilität erhöht und eine optimale Beheizung auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.

Online-Steuerung

Die Einheiten mit der Online-Steuerungsmöglichkeit können von einer beliebigen Stelle und in einer beliebigen Zeit, und zwar einfach per Smartphone oder Tablet, gesteuert werden. Für diese Steuerung muss man ein spezielles Zubehör kaufen und auch ein lokales Netz zum Anschluss der Einheit zur Verfügung haben.

Zum Herunterladen

  • Wärmepumpe VIESSMANN Vitocal 100-110-S - Erweiterte technische Details ( 8.97 MB) Herunterladen
  • Wärmepumpe VIESSMANN Vitocal 100-110-S - Betriebsanleitung ( 3.71 MB) Herunterladen
  • Wärmepumpe VIESSMANN Vitocal 100-S - Servicehandbuch und Installationsanleitung ( 15.06 MB) Herunterladen
  • Wärmepumpe VIESSMANN Vitocal 100-S - Konformitätserklärung ( 101.47 KB) Herunterladen
  • Wärmepumpe VIESSMANN Vitocal - Servicehandbuch und Installationsanleitung ( 6.78 MB) Herunterladen
Akzeptierte Zahlungsmethoden:
Akzeptierte Zahlungsmethoden